
***KOSTENLOS*** PROTOKOLLE DEINER PRÜFER
Zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung sind Protokolle unverzichtbar. Wir stellen Dir diese Protokolle zur Verfügung. Deine Vorteile auf einen Blick:

SCHNELL
1 Minute nach der Bestellung stehen Dir alle Prüferprotokolle online als PDF-Dateien zur Verfügung!

KOSTENLOS
Du zahlst keine Gebühren! Du reichst einfach zu den Prüfern Deiner Kommission aussagekräftige Protokolle ein.

EINFACH
Wir verlangen vorab weder einen Screenshot Deiner Ladung noch die Überweisung einer Kaution von Dir!

AKTUELL
Willst Du wirklich wissen, was Dein Prüfer 1998 geprüft hat? Bei uns erhältst Du in der Regel nur aktuelle Protokolle!

UMFANGREICH
Uns liegen zu mehr als 98 Prozent aller Prüfer im 2. Examen bereits ein Vielzahl an Protokollen vor!

LAST-MINUTE
Geht ein neues Protokoll zu einem Deiner Prüfer ein, informieren wir Dich darüber 1 Minute später per Mail!

ERREICHBAR
Uns erreichst Du bei Fragen jederzeit per E-Mail! Und das sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag!
SCHAUE DIR JETZT DIE PROTOKOLLE DEINER PRÜFER AN!
Fülle einfach auf der nachfolgenden Seite das Bestellformular aus. Nach Absenden des Formulars kannst Du sofort die Protokolle Deiner Prüfer lesen und downloaden.
ZUM BESTELLFORMULAR

Die Besteller der Protokolle auf protokolle-assessorexamen.de haben die Möglichkeit, neben dem E-Book "Standardfragen und -themen in der mündlichen Prüfung im 2. Examen" auch das Insider-Dossier "Aktuelle Rechtsprechung sowie rechtspolitische Themen in der mündlichen Prüfung" herunterzuladen.
Verschaffe Dir den vielleicht entscheidenden Vorteil durch unsere Zusammenstellung der aktuellen Rechtsprechung im 2. Examen, die derzeit von Prüfern regelmäßig zum Gegenstand ihrer Prüfung gemacht wird.
EXKLUSIV UND NUR FÜR UNSERE KUNDEN!
» Auswertung von inzwischen über 35.000 Protokollen
» Zusammenstellung aktueller Rechtsprechung und Rechtspolitik, die derzeit oft geprüft wird
» Darstellung der absoluten Standardfragen und -themen der Prüfer im 2. Examen
Bestelle Dir jetzt Deine Protokolle für die mündliche Prüfung. Nach dem Einloggen kannst Du das für Dich passende "Insider-Dossier" erwerben.
Das Insider-Dossier "Standardfragen und -themen in der mündlichen Prüfung im 2. Examen" ist als Print-Buch auch im örtlichen Buchhandel, bei Amazon und im Referendarbuchladen (dort auch als E-Book!) erhältlich.
Das Insider-Dossier "Standardfragen und -themen in der mündlichen Prüfung im 2. Examen" ist in regelmäßigen Abständen Amazon-Bestseller Nr. 1 in der Kategorie "Juristenausbildung". Eine ausführliche Rezension zur 1. Auflage des Insider-Dossiers ist auf der Seite "Die Rezensenten" erschienen.

LERNE DEINE MITPRÜFLINGE KENNEN
Bei uns kannst Du übrigens unkompliziert über eine Shout-Box mit den Referendaren, die in derselben Prüfungsgruppe wie Du sind, in Kontakt treten! Lernt euch vorab kennen und tauscht euch zum Beispiel über die Protokollfestigkeit einzelner Prüfer, die Vorbereitung in den letzten Tagen vor der Prüfung oder auch zum generellen Ablauf des Prüfungstags aus.
Fülle einfach das Bestellformular aus. Nach Erhalt der Zugangsdaten kannst Du Dich im Login-Bereich mit Deinen Mitprüflingen unterhalten.
ZUM BESTELLFORMULAR

In vielen Ländern wird man zusätzlich auch in einem Wahlfach, Schwerpunktbereich bzw. Berufsfeld geprüft. In der Protokollmappe des eigenen Prüfers finden sich aber oftmals nur wenige Protokolle zu diesem Bereich. Um Dich bei der Vorbereitung optimal zu unterstützen, kannst Du bereits vor Erhalt der Ladung auf unsere anonymisierten Wahlfach-Protokolle zugreifen. 10 Bereiche stehen zur Auswahl:
» Anwaltschaft und Anwaltsrecht
» Arbeitsrecht und Sozialrecht
» Europarecht, Internationales Recht und Völkerrecht
» Familien- und Erbrecht
» Justiz und Internationales Privatrecht
» Steuern und Steuerrecht
» Strafrecht und Strafrechtspflege
» Verwaltung und Verwaltungsrecht
» Wirtschaft und Wirtschaftsrecht
» Zivilrecht und Zivilrechtspflege
Informiere Dich über die mündlichen Prüfungen, die von den Justizprüfungsämtern der 16 Bundesländer für die nächsten Tage und Monate angesetzt sind:
Mündliche Prüfung am 30.01.2023 in Hessen | |
Vorsitzender | PräsAG Helmut Vogt |
1. Beisitzer | Leitender Ministerialrat Gaumann |
2. Beisitzer | VRiinLG Dr. Kathleen Mittelsdorf |
Mündliche Prüfung am 30.01.2023 in Hessen | |
Vorsitzender | RiFG Dr. Jean-Pierre Callebaut |
1. Beisitzer | RAin Dr. Annett Biernath |
2. Beisitzer | Ri AG w.a. Peter Schmid |
Mündliche Prüfung am 30.01.2023 in Hessen | |
Vorsitzender | VorsRiin LSozG Forster |
1. Beisitzer | RiAG Thomas Russell |
2. Beisitzer | RinLG Nicole Voegeli |
Mündliche Prüfung am 30.01.2023 in Hessen | |
Vorsitzender | MinDir Wilfried Schmäing |
1. Beisitzer | RiinOLG Ariane vom Felde |
2. Beisitzer | RiAG Carsten Harre |
Mündliche Prüfung am 30.01.2023 in Hessen | |
Vorsitzender | Ltd.MinRin Dr. Mechthild Müller |
1. Beisitzer | RiOLG Christoph Kneller |
2. Beisitzer | VRiLG Wolfram Sauer |
Mündliche Prüfung am 30.01.2023 in Hessen | |
Vorsitzender | VorsRiVG Dr. Repp |
1. Beisitzer | RiAG Dr. Daniel Herrmann |
2. Beisitzer | RA Ralf Nauert |
Mündliche Prüfung am 30.01.2023 in Hessen | |
Vorsitzender | Ri AG Karl-Stefan Konow |
1. Beisitzer | RegDir Dr. Stefan Hauser |
2. Beisitzer | StA Alexander Klein |
Mündliche Prüfung am 31.01.2023 in Hessen | |
Vorsitzender | DirinAG Katja Fambach |
1. Beisitzer | RegDir Dr. Stefan Hauser |
2. Beisitzer | StA Dr. Weinbrenner |
Mündliche Prüfung am 31.01.2023 in Hessen | |
Vorsitzender | DirSG Prof. Dr. Carsten Schütz |
1. Beisitzer | StAin Karin Ophaus |
2. Beisitzer | RiLG Reuss |
Mündliche Prüfung am 01.02.2023 in Nordrhein-Westfalen | |
Raum | N7 |
Vorsitzender | LOStAin Dr. Schwarz |
1. Beisitzer | RiOVG Dr. Merschmeier |
2. Beisitzer | Dir AG Andreas Türpe |
Mündliche Prüfung am 01.02.2023 in Nordrhein-Westfalen | |
Raum | N6 |
Vorsitzender | RA Dr. Uwe Vahrenbrink |
1. Beisitzer | RiSG Dr. Anna Hyla |
2. Beisitzer | RiLG Dr. Servais |
Mündliche Prüfung am 01.02.2023 in Nordrhein-Westfalen | |
Raum | Saal N 11 |
Vorsitzender | Ltd.MR Dr. Corinna Dylla-Krebs |
1. Beisitzer | RiArbG Frederik Brand |
2. Beisitzer | VizePräsVG Karsten Herfort |